Mary Wollstonecraft (1759-1797) war eine englische Schriftstellerin, Philosophin und Verfechterin der Frauenrechte. Sie ist vor allem bekannt für ihr Werk Verteidigung der Rechte der Frau (A Vindication of the Rights of Woman), das als ein Gründungsdokument des Feminismus gilt.
Frühes Leben und Bildung: Wollstonecraft hatte eine unglückliche Kindheit, die von der Trunkenheit ihres Vaters und der Unterdrückung ihrer Mutter geprägt war. Trotz mangelnder formaler Bildung eignete sie sich Wissen durch autodidaktische Studien an.
Karriere als Schriftstellerin und Denkerin: Sie arbeitete als Lehrerin und Gouvernante, bevor sie sich als Schriftstellerin in London etablierte. Ihre Schriften umfassten Romane, Reiseberichte, Geschichtswerke und politische Traktate.
Verteidigung der Rechte der Frau: In ihrem berühmtesten Werk argumentierte Wollstonecraft, dass Frauen nicht von Natur aus minderwertig seien, sondern aufgrund fehlender Bildungsmöglichkeiten unterdrückt würden. Sie forderte gleiche Bildungschancen für Frauen und Männer und plädierte für die Vernunft als Grundlage moralischer Entscheidungen. Ihr Fokus lag auf der Notwendigkeit der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bildung%20für%20Frauen">Bildung für Frauen</a> und der Überwindung gesellschaftlicher Konventionen.
Politische Ansichten: Wollstonecraft war eine Anhängerin der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Französische%20Revolution">Französischen Revolution</a> und verteidigte deren Ideale in ihrem Werk Verteidigung der Rechte des Mannes (A Vindication of the Rights of Men). Sie kritisierte jedoch auch die jakobinische Terrorherrschaft. Sie befürwortete politische und soziale Reformen, die auf Vernunft und Gerechtigkeit basierten.
Persönliches Leben: Wollstonecraft führte ein unkonventionelles Leben. Sie hatte eine leidenschaftliche Beziehung zu Gilbert Imlay, mit dem sie eine Tochter hatte, Fanny. Später heiratete sie den Philosophen William Godwin, mit dem sie eine weitere Tochter hatte, Mary Shelley (die Autorin von Frankenstein). Sie starb kurz nach der Geburt von Mary an Kindbettfieber. Ihr <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Persönliches%20Leben">Persönliches Leben</a> trug dazu bei, dass sie als kontroverse Figur wahrgenommen wurde.
Einfluss und Vermächtnis: Mary Wollstonecrafts Werk hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Feminismus">Feminismus</a> und die Frauenrechtsbewegung. Ihre Ideen inspirierten Generationen von Aktivistinnen und Denkerinnen, die für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit kämpften. Ihre Betonung der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vernunft">Vernunft</a>, der Bildung und der Autonomie des Individuums bleibt bis heute relevant.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page